Die einzelnen Geister …

Michael
Das sagen andere Impromenschen über mich:
„Es war ein Fest mit dir“ (K.F)
„Du hast eine schöne Freude, Liebe und Zartheit und diese wahnsinnige Stärke“ (K.B)
„Du bist so ein Wortakropat! (Anonym)
„Immer schön lässig und locker!“ (J.K)
„Es war mir ein vergnügliches Vergnügen“ (F.K)
„Der steht immer nur rum“ (A.K.)
„Toller Bär!“ (H.A.)
„..es hat sehr viel Spaß gemacht mit dir zu spielen (M.G)
„…Ein großes Herz!“ (J.V)
„MEISTER DES HERZENS“ (T.Z.)
„Pass auf dich auf, achte auf dich!“ (N.W.)
„Super Input von dir, immer wieder“ (L.G)
„Nicht auf die Bühnen rennen …“ (S.F.)
Sascha
Tagsüber ist er ein gefragter Software Entwickler, aber Abends, wenn die Bühne beleuchtet ist, dann wird Sascha zu SASCHA.
Wenn es darum geht Blödsinn zu machen, dann ist Sascha immer vorne mit dabei.
Impro macht er mittlerweile seit vielen Jahren und das manchmal sogar erfolgreich.
Man nennt Ihn auch Karaokegott, Top of the Flops und den König der Nerds!


Dennis
Dennis spielt bereits seit einigen Jahren mit uns. Ursprünglich kam er mal vom Stand-Up, aber das ständige Lernen von Texten und die Einsamkeit auf der Bühne trieben ihn zum Impro.
Dennis ist immer für eine Überraschung gut, und er findet auch auf einer schnurgeraden Straße eine Möglichkeit ins Absurde abzubiegen.
Schon als Kind wurde ihm vorgeworfen „einen Clown gefressen“ zu haben, mangels handfester Beweise kam es jedoch nie zur Anklage.
Kasi
Kasi liebt die Bühne!
Sei es als Moderatorin oder wenn sie sich emotional durch Zeitalter reimt: Kasi ist begeistert bei der Sache.
Als hauptberufliche Glücksfee steht sie nebenberuflich regelmäßig vor der Kamera. Sie designt unser Merchandising und hält Leib und Seele zusammen.


Andreas
Andreas ist seit einigen Jahren ein Buhrggeist.
Ihm ist es wichtig, dass auf der Bühne was passiert. So kann er abseits der Szene zwar durchaus wie ein personifiziertes Stillleben wirken, doch im Rampenlicht selbst fällt ihm das Stillstehen besonders schwer.
Sibylle
Sibylle ist seit 2021, nach sieben Jahren und sieben Monaten, wieder mit den Buhrggeistern auf der Bühne. Sie besteht darauf, dass sie nie weg war, sondern nur woanders.
Als Zuckerschwester trainiert sie tagsüber Menschen in der Regulation der Süße ihres Blutes. Abends treibt das mehr oder weniger zuckersüße Wesen auf der Bühne sein Unwesen.
Sibylle gibt immer alles. Naja, manchmal auch nichts. Sie liebt Zahlen, jegliche Art von Beziehungen, Gefühle und den Status in jeder Wechselgeschwindigkeit. Hauptsache er wechselt.
Sehnsüchtig wartet Sibylle auf den Tag, an dem auf der Bühne endlich Musik erklingt.


Dani
Dani ist Ende 2021 zu den Buhrggeistern gestoßen.
Von klein auf stand sie vor allem tanzend und später auch singend auf Bühnen, hatte jedoch im privaten Bereich schon immer den Schalk im Nacken sitzen.
2018 machte Dani dann ihre ersten Erfahrungen damit, auch auf der Bühne zu improvisieren.
Am Improtheater liebt sie es, frei heraus zu agieren, verrückte Rollen einzunehmen und sich dabei nicht kontrollieren zu müssen. Auch Dani will mal verrückt sein.
….ergeben die Buhrggeister 👻
Unsere Gruppe besteht seit April 2009. Die Möglichkeit mit uns zu proben besteht jederzeit nach vorheriger Absprache.
Bei der Extraschicht 2009, dem Kulturevent des Ruhrgebiets, hatten wir unseren ersten öffentlichen Auftritt vor hunderten von Zuschauern. Im Jahr 2010 haben wir uns am Stillleben auf der A40 im Rahmen der Kulturhauptstadt beteiligt, sind regelmäßig in der Niebuhrg als auch bei provaten Veranstaltungen aufgetreten.
An der Extraschicht des Jahres 2011 am 9. Juli waren wir mit einer langen Marathonnacht und knapp 8h ununterbrochenen Improvisierens (zusammen mit Mitgliedern aus befreundeten Gruppen) einer der Höhepunkte in unserem Stamm-Theater.
An der Extraschicht 2013 waren wir mit mehreren Auftritten an unserem Spielort ebenfalls beteiligt.
Neben monatlichen Auftritten im Theater an der Niebuhrg in Oberhausen sind wir auch an anderen Orten öffentlich aufgetreten. Dazu zählen private Geburtstagsfeiern, für Kirchengemeinden, Städte und Ministerien in Düsseldorf.
Am 30. April 2015 haben wir unseren 6-jährigen Geburtstag begangen. Wir schauen erwartungsvoll in die Zukunft und freuen uns auf viele neue Kontakte mit unseren Zuschauern und deren Anregungen.
Nach einer Pause in 2017 und der damit verbundenen Aufnahme von neuen Mitspielern kehren wir 2018 auf die Bühne zurück!
Improvisationstheater ist eine schnelle, spontane Form des Theaters.
Die Schauspieler müssen als Team zusammen agieren, bereitwillig auf die Angebote der Mitspieler eingehen und die Eingaben des Publikums annehmen und umsetzen. Mit dem Risiko, das Geschichten auch misslingen, einem Grundprinzip des Improtheaters, ist neben dem Inhalt eine weitere Quelle der Spannung für die Zuschauer gegeben.
Kommen Sie und lassen Sie sich verzaubern, kommen Sie und fiebern Sie mit uns allen.
Wir freuen uns auf die nächste Begegnung!
Herzliche Grüße
Die Buhrggeister